Wie berichtet, war es in der Hirschstraße zu dem Streit gekommen, weil der Ältere die 22-jährige Schwester des 34-Jährigen umwarb.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.01.2004)
"Ich bin sicher, dass mit der Verschmelzung eine gute Zukunft für T-Online gesichert ist", umwarb Beaujean die Kleinaktionäre.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2005)
An den Leser wandten sich letztlich alle Redner: die Frankfurter Oberbürgermeisterin genauso wie der ungarische Staatspräsident; den Leser umwarb der Schriftsteller genauso wie der Minister.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Alfred Greven umwarb auch Jean Aurenche, dessen Widerstand in der Ablehnung aller Angebote bestand.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2002)
Im Bemühen um eine Mehrheit im Bundestag umwarb Gerhard Schröder zum Wochenausklang zunächst einmal die CDU-Vorsitzende Angela Merkel.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)
Es gehe um nicht weniger, als "unser Land von der Schwelle zwischen Leben und Tod" zu manövrieren, umwarb der geschäftsführende Ministerpräsident die Duma-Abgeordneten.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Nach dem französischen Debakel von 1940 hielt er zu Pétain, der ihn beharrlich umwarb, ebenso Distanz wie zu de Gaulle.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Er umwarb die Partei hartnäckig und holte in der vergangenen Woche den Bundeskanzler zum Sommerfest der SPD-Fraktion.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)