unbegründet

  1. Die eingereichte Klage sei unbegründet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.01.2005)
  2. Auch den Vorwurf des Niveauverlustes in Mathematik hält die Verwaltung für unbegründet. ( Quelle: Die Welt vom 21.04.2005)
  3. Als unbegründet zurückgewiesen hat die Beschlußkammer die Widersprüche von fünf Versicherten gegen eine BAV-Verfügung vom 31. Mai 1989, teilte die Volksfürsorge mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. "Ist der Antrag unbegründet, schicken wir ihn sowieso zurück", sagt Müller, "ist er begründet, auch. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Die Angst vor dem drohenden Ausbildungsnotstand hat sich im Rems-Murr-Kreis als unbegründet erwiesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. 'Solche Befürchtungen sind unbegründet', versichert ICG-Referent Lukas Haynes, 'wir suchen geradezu die Kooperation mit bestehenden Organisationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Gericht entscheidet: Furcht vor Explosion ist unbegründet / Keine Nachteile für Miteigentümer Ihre Gasetagenheizung, die sie ohne Zustimmung der anderen Eigentümer installieren ließ, braucht eine Wohnungseigentümerin in Frankfurt nicht wieder auszubauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Seine Hoffnungen sind nicht ganz unbegründet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Das ganze Pflichtpfand ist nach Ansicht des GDE und von Entsorgungsunternehmen ohnehin unbegründet, weil die Ökobilanz vieler Einwegverpackungen nicht so schlecht sei wie ihr Ruf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2001)
  10. Der Richter hatte Le Pens Gegnern auch insofern recht gegeben, als er die Kritik an ihrem Parteiausschluß für "nicht unbegründet" hielt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)