unentschuldbar

  1. Außenamtssprecher Martin Erdmann bezeichnete die Vorwürfe als "beispiellos" und "unentschuldbar". ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die Sünde mag so oder so unentschuldbar sein, aber tatsächlich handelte es sich eher um 700 Akten nicht etwa über Durchschnittsbürger, sondern Mitarbeiter der Regierungen Bush und Reagan. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Lemke: "Es ist schlimm und fast unentschuldbar. ( Quelle: BILD 1998)
  4. Ihr Tun ist grausam und unentschuldbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2004)
  5. Das war unentschuldbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Demnach ist für 55 Prozent der Personalchefs die Flasche am Arbeitsplatz unentschuldbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Daß er beim Rückzug sein Gesicht nicht verlieren möchte, ist legitim, daß ihm Washington den Abgang in Ehren - etwa mit einer Übergangszeit von zwei Jahren - so schwer gemacht hat, bleibt unentschuldbar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Im Übrigen neige ich nicht zu solch drastischen Vergleichen - obwohl die Angelegenheit natürlich unentschuldbar ist. ( Quelle: Die Zeit (24/1999))
  9. Nach Ansicht der "Linkspartei.PDS" ist Schönbohms Aussage, die von der SED erzwungene Proletarisierung sei eine Ursache für Verwahrlosung, unentschuldbar. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  10. Die PDS distanziert sich zwar explizit von den Verbrechen der SED, aber nennt sie nun doch nicht unentschuldbar. ( Quelle: Die Zeit (44/2003))