Doch das Jüdische blieb uns weiter fremd.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Parallel zu den späten lyrischen Landschaften gibt uns der Maler Einblick in sein Atelier.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Wahr ist vielmehr, sie beherrschen die Welt, die wir in uns tragen."
( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2005)
"Das Schlimme ist, daß die meisten Männer uns nicht ernst nehmen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Während Bundestrainer Jürgen Klinsmann im Presseraum seine Analyse abgibt, schlendert sein Assistent Joachim Löw vorbei, doziert: "In der Unterzahl fehlte uns erst eine klare Spielanlage.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.06.2005)
Schreiben Sie uns Ihre Meinung: Frankfurter Rundschau, Postfach 1437, 6450 Hanau.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
Gleichzeitig bedeutet die Aufforderung zum Dialog eine Kampfansage gegen Schuldgefühle und Verteidigungshaltungen, denn sie "sind Steine einer Mauer, an der wir alle zerschellen werden, sie dienen keiner für uns wünschenswerten Zukunft".
( Quelle: TAZ 1993)
Deshalb ist es so wichtig, dass wir uns nicht nur um Toleranz bemühen, sondern dass wir das Gemeinsame entdecken, dass wir die Kultur des Zusammenlebens zur Grundlage der neuen Weltordnung machen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2001)
So durchsetzt er die Lebensgeschichte mit einer Vielzahl von Zitaten, in denen Mozart und die Seinen sozusagen direkt zu uns sprechen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2001)
Diese Steuer wird uns ein Stück näher an den Rand des wirtschaftlichen Abgrunds bringen, von Aufschwung keine Spur.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)