unter Männern

  1. Hochgeschafft schließlich zur Chefin im Armaturenbetrieb ihrer Eltern und zur Vizepräsidentin der Frankfurter Industrieund Handelskammer - gleichfalls als eine der ersten Frauen unter Männern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2005)
  2. Statt dessen gab er die Erkenntnis preis, zu der er mit einigen Korrespondenten-Kollegen, bei einigen Gläsern Bier, "an einem sommerlichen Abend unter Männern" gekom- men sei: "In den USA ist die Stimmung eigentlich immer besser als die Lage." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das ist der Zeitraum, den Charlie an der Prudhoe Bay ausschließlich unter Männern mit der Wartung "seines" Bohrturms verbringt/ zwölf bis sechzehn Stunden am Tag. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Nicht nur ihre Gesprächsdauer ist länger, auch die Bereitschaft, Gefühle zu zeigen, ist ungleich höher als unter Männern. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2003)
  5. Der Paragraph 209 StGB aus dem Jahr 1975 stellt sexuelle Kontakte unter Männern unter Strafe, wenn einer von ihnen jünger ist als 18 Jahre ist. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Es ist mehr als ein Freundschaftsdienst unter Männern, dass Bundeskanzler Gerhard Schröder der Eröffnung der Friedrich Christian Flick Collection nicht nur durch seine Anwesenheit, sondern auch durch eine Ansprache besonderes Gewicht gegeben hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.09.2004)
  7. Daimler goes Wildwest: Hier hat ein Wort unter Männern noch Bestand, das sollen jedenfalls die Fotoserien in Anzeigen und Konzernbroschüren suggerieren, die die juristisch und wirtschaftlich hochkomplexe Fusion auf ein Geschäft per Handschlag reduzieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Eine Frau unter Männern - an der Lagune Venedigs steht sie unter einem roten Schirm, als wäre sie eine Erfindung von Demy, spähend nach Mitfahrgelegenheit auf einem Frachter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.05.2002)
  9. Das Ganze ist offenbar ein Konflikt unter Männern, bei dem die Frauen als "Opfer-Lämmer" eingesetzt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.02.2005)
  10. Lästig nur, dass das dies auch der Grund dafür ist, warum unter Männern die geistig schwache Variante ebenso überdurchschnittlich vertreten ist. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2005)