von Brecht

  1. Der Weg von Brecht zu Woody Allen ist kürzer, als man denkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dass diese originelle Neuaneignung zumindest des Frühwerkes von Brecht in seinem Stammhaus möglich wurde, ist auch der Zusammenführung von alten Kräften des Berliner Ensembles mit ganz neuen, unbekannten zu verdanken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Ein Hauch von Brecht weht ihn aus den Texten an, doch sind sie leichter, spielerischer, witzig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2001)
  4. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass Eisler als Theoretiker, Librettist (für seine nie komponierte Oper "Johann Faustus") und Vertoner anspruchsvoller Lyrik von Brecht bis Hölderlin auch für Literaturwissenschaftler von Interesse ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Das Gesamtkunstwerk von Brecht aus betrachten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2005)
  6. Als Mitarbeiterin erschien ihr Name - wie von Brecht angeordnet - auch im Vorspann zu vielen Stücken. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Die Wendung zu gesellschaftlicher Thematik verbindet sich bis zur Machtübernahme der Faschisten zunehmend mit politischem Engagement, das zwar mit den Kommunisten gegen den Faschismus sympathisierte, nie aber von Brecht parteipolitisch fixiert wurde. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. So konsequent, ja penetrant beherzigt die Berliner Autorin, eine gebürtige Salzburgerin, diese von Brecht etablierte Marotte, dass die gewöhnliche Textwahrnehmung für die Dauer der Lektüre nachgerade zerschossen wird. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.07.2004)
  9. Nimmt man Nier als Verkörperung von Brecht, würde Fuegi hier sein Brechtbild wohl bestätigt sehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Wenn Eva Kemlein von den Fünfzigerjahren erzählte, sprach sie von Brecht, erwähnte stets als erstes dessen Freundlichkeit, vielleicht weil sie diese Eigenschaft mit ihm teilt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.08.2004)