vornehmste

  1. Die Beratungskommunikation nämlich ist im Informationsmedium der vornehmste Anlass, das Wort zu ergreifen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.04.2003)
  2. Das, und nicht vermuteter Terrorismus durch Rechtschreibung, sollte ihre vornehmste Sorge sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Suu Kyi gehört dem Mehrheitsvolk der Birmanen an, ist eine der Elite, hat sich aber Respekt durch die vornehmste Art von Widerstand verschafft: durch Willenskraft. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2002)
  4. Statt einer Haushaltsbewirtschaftung für den Rest des Jahres macht jetzt das Parlament die gesetzlichen Vorgaben, wie es ja seine vornehmste Aufgabe ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Die vornehmste Aufgabe von Kram und Weisshaar besteht in diesem Fall also nur darin, möglichst fehlerlose Rechenvorgänge zu entwickeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2005)
  6. Und Heike Hupertz porträtiert die amerikanische Fernsehjournalistin Diane Dimond, die ihre vornehmste Mission darin erblickt, Michal Jackson ins Gefängnis zu bringen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.11.2003)
  7. Schlesinger nannte die vollzogenen Neubewertungen der europäischen Währungen hilfreich für die vornehmste Aufgabe der Bundesbank, die Geldwertstabilität zu sichern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Richter Wilcken hält es für die vornehmste Aufgabe eines Prozesses, die Fakten selbst zu ermitteln und sie nicht nur aus den Akten zu erschließen. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Dies werde die vornehmste Aufgabe des Nationalen Radios sein, kündigte Drück an, ohne freilich die Streitigkeiten der beteiligten Sender über die künftigen Programme anzusprechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die Verfassung, das vornehmste und wichtigste Projekt, haben sie tief in den Sand gesetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.11.2005)