vorzulegen

  1. Der Pfleger hat es nicht vermocht, Aktien über das von ihm vertretene Kapital bzw. Hinterlegungsscheine vorzulegen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. "Es ist Aufgabe der Dezernentin und des Kämmerers, ein Finanzierungskonzept vorzulegen", sagte der Fraktionsgeschäftsführer der Grünen, Lutz Sikorski. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Zuvor hatte sich bereits der britische Premier Tony Blair darauf festgelegt, dem Volk die EU-Verfassung zur Abstimmung vorzulegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  4. Der Künstler ist nicht verpflichtet, sein Werk in Antragsabschnitten vorzulegen, die regelmäßig von einem Gutachtergremium überprüft werden. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  5. Der Konzern sei aufgefordert worden, kurzfristig ein "umfassendes Sanierungs- und Entgiftungskonzept" für die mit den Chemikalien belastete Umwelt vorzulegen und mit der Aufsichtsbehörde abzustimmen. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Röttgen fordert Rot-Grün zugleich auf, noch im Juni den Entwurf des Bundeshaushalts 2006 zu beschließen und dem Parlament vorzulegen. ( Quelle: Die Welt vom 01.06.2005)
  7. Es war ein Fehler, der Türkei nie einen Stufenplan mit präzisen Bedingungen für die Aufnahme in den europäischen Club vorzulegen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Ein Frankfurter Investmentbanker sagte dem Handelsblatt, dass Thyssen-Krupp in diesem Fall erwäge, als so genannter weißer Ritter ein Angebot für eine freundliche Übernahme vorzulegen. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.09.2005)
  9. Das heißt auch, dass die Verpflichtung, ausgeglichene Haushalte vorzulegen, künftig flexibler gehandhabt werden soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
  10. Als einige SPD- und Grünen-Abgeordnete den Raum verließen, brachte sie mit ihrer Mehrheit schnell einen Antrag durch, in dem der neue Finanzsenator aufgefordert wird, einen Sparbericht für die Bezirke vorzulegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.06.2001)