Ein Wissenschaftlerteam aus Neukaledonien eine Südseeinsel östlich von Australien wähnt den Ursprung von El Niño im westlichen Zentralpazifik.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Die Ostdeutschen wähnt man doch eher auf Platz vier von hinten denn von vorn.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2002)
Inzwischen ist er 54. Und noch immer wähnt sich Klaus Hoffmann in einem artistischen Spagat zwischen der Romantik als einem in erster Linie literarischen Topos und dem Chanson.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
Manche Töne sind bis an die Schmerzgrenze grell und beißend, Vorhalt-Dissonanzen derart herausgestellt, daß man sich augenblicklich in atonaler Sphäre wähnt, manche Passagen in ihrer Guldaischen Ornamentik und Verzierungskunst fast nicht wiederzuerkennen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Aber dabei belässt er es nicht: an diesem Abend wähnt man sich als Zuschauer mit im Geschehen; man findet sich, die vierte Wand gewissermaßen im Rücken, mit den Figuren zusammengesperrt wieder.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2001)
Und wenn die Moderatorin Monica Lierhaus Harald Juhnke nach der Freakshow "Alles Gute!" wünscht, dann wähnt sie sich auf der guten Seite.
( Quelle: TAZ 1997)
Insofern wähnt sich das amerikanische Unternehmen auf dem richtigen Weg.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2001)
Die DBR-Prognose für dieses Jahr wähnt Polens ungedeckten Kapitalbedarf bei zwei Prozent des BIP.
( Quelle: Die Zeit (17/2001))
Der Regierungschef wähnt sein Land 50 Jahre nach der Staatsgründung vor einer neuen Unabhängigkeit.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Klinsmann wähnt sich gewappnet: "Selbst für einen Rückschlag ist meine Mannschaft stabil genug."
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.06.2005)