wäscht

  1. So wäscht also mal wieder eine Hand die andere. ( Quelle: Telepolis vom 30.10.2002)
  2. Jean Ziegler dürfte der meistgehaßte Schweizer sein, seit er 1990 in dem Buch "Die Schweiz wäscht weißer" sein Land als internationale Drehscheibe des kriminellen Kapitals anprangerte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. So wäscht er etwa im Hotel seine Unterwäsche selber, weil ein Waschservice zu teuer ist und die Seife nimmt er auch wieder mit nach Hause. ( Quelle: )
  4. Mit versteinerter Miene wäscht Lehrling David Lechner, die Hände in grünen Gummihandschuhen, die Haare der vor ihm sitzenden Frau; keine Bemerkung zur Wassertemperatur, keine Frage nach dem nächsten Urlaub, keine Kopfhautmassage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.06.2003)
  5. Mal ist er der eierköpfige Außerirdische, der anderen den Kopf wäscht, mal der Neandertaler, der sich durch die Steinzeit rockt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Schwierig bei so einem langen Hals, doch was soll sie machen, mit Wasser wäscht sie sich nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Und nachdem auch in der Wüste eine Hand die andere wäscht, haben im Zuge dieser "Wahlen" einige Millionen Dinar ihren Weg aus der Schatulle des Herrschers, Emir Dschaber, und seiner Familie in die Kassen der diversen Beduinen-Notabeln gefunden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Nur das an- und abschwellende Gedröhn der Rotorblätter wäscht mir das Gehirn. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)
  9. In den ersten Bildern der Holländerin Ingrid Godon sehen wir ein ungleiches, aber glückliches Paar: Der große Gus putzt, wäscht und kocht, die kleine Tine sitzt auf dem Sofa und löst Kreuzworträtsel. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  10. Wasser fließt immer schneller zu Tal und wäscht Sand und Erde weg. ( Quelle: Welt 1997)