Wenn dies gelänge, käme das einer Kulturrevolution gleich, einer Sache also, vor der Christliche Demokraten für gewöhnlich eher warnen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Mit Lautsprecherdurchsagen, Dauereinblendungen in den Fahrplanmonitoren und Infoständen warnen Bahn und Polizei vor dem schnellen Griff in fremde Taschen.
( Quelle: TAZ 1997)
Bei neuen Autos warnen viele Automobilhersteller inzwischen per Fensteraufkleber gerade davor.
( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
Die amerikanische Armee "vergaß" damals, die Bevölkerung auf den Inseln zu warnen.
( Quelle: Die Zeit 1995)
Analysten warnen indes vor dem harten Preiskampf auf dem US-Mobilfunkmarkt.
( Quelle: Netzeitung vom 18.11.2002)
Nach der Analyse von Druckveränderungen im Meeresboden warnen unterdessen nordirischen Forscher im britischen Fachjournal "Nature" (Bd. 435, S. 756), dass in der Tsunamiregion ein weiteres verheerendes Erdbeben drohen könnte.
( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.06.2005)
Dennoch möchte ich davor warnen, solche Ideen bereits für endgültig abgestorben zu betrachten.
( Quelle: Welt 1999)
"Die Stimmung in der Allianz ist schlecht", warnen Bündnisdiplomaten seit Wochen in Brüssel.
( Quelle: DIE WELT 2001)
"Wir warnen alle, die meinen, Arbeitsplätze zu retten", erklärte Mützelburg.
( Quelle: TAZ 1997)
Bayerns Europa-Politiker warnen dagegen vor überstürzten Kürzungen.
( Quelle: Merkur Online vom 24.06.2005)