"Doch schon beim Einstoßen habe ich gemerkt, dass es heute nicht so flockig läuft" - was auch immer das heißen mag.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Abriß und Neubau des Auswärtigen Amtes, oder was auch immer auf den Platz soll, kosten uns natürlich wieder eine Unsumme Geld, aber wir haben es ja, bzw. man greift dem Bürger wieder einmal tief in die Tasche.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Den ganzen Nachmittag über hätten die Genossen Zeit gehabt, ihren Ärger über die Politik der Regierung kundzutun, den Generalsekretär persönlich anzugreifen, mehr Leidenschaft von ihm zu fordern, was auch immer.
( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2003)
Um mich zu kennen, muss man mit mir abhängen, ein Freund sein, was auch immer.
( Quelle: Die Zeit (32/1999))
Ich glaube nicht, dass es besser gewesen wäre, sie dynamischer zu machen, oder lauter, oder schneller, oder was auch immer man hätte mit ihnen anstellen können.
( Quelle: )
Dieser Konflikt wäre aber gelöst, wenn die Frau auch Abendveranstaltungen, Seminare oder was auch immer besuchen würde: Dann gingen beide ihren beruflichen Interessen nach, beide wären frei.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Als erste stehen immer die gewerkschaftlichen Lehrervertreter auf der Matte und warnen - vor was auch immer.
( Quelle: Welt 1999)
Dass der mich dann zwei Wochen fertig macht, und alle Leute rufen mich an und was auch immer - und die Fans vor allen Dingen stellen mich als Abzocker hin.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
Abou-Khalil: Erstmal freue ich mich über jede Veränderung - was auch immer nun kommen mag.
( Quelle: Spiegel Online vom 08.03.2005)
Nach diesem kleinen Dialog wissen wir genauer, was in einer funktionierenden Diktatur kein Verbrechen ist, und zwar: Geschichten zu schreiben nach gewissen Richtlinien der Sicherheit von was auch immer.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.11.2003)