weckten

  1. Milosevic (45.) nach Vorarbeit des Duisburger Bundesliga-Profis Komljenovic, Real Madrids Star-Stürmer Mijatovic (61.) und Kovacevic (72.) erzielten die Tore gegen den völlig überforderten Olympiasieger und weckten bei den Fans große WM-Erwartungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Sie weckten Bedürfnisse, die unbekannt waren. ( Quelle: Die Zeit (10/1954))
  3. Informationen über Zwischenstände weckten außerdem falsche Hoffnungen, wenn das bereits Beschlossene wegen späterer Kompromisse auf anderen Feldern wieder aufgeschnürt werden müsse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.10.2004)
  4. In einem größeren Wohnhaus weckten Polizei und Feuerwehr rund 30 Anwohner, die aufgefordert wurden, ihre Fahrzeuge aus der Tiefgarage zu entfernen, in der der Wasserstand zusehends stieg.Gegen 4 Uhr ereigneten sich auch zwei Verkehrsunfälle. ( Quelle: Donaukurier vom 16.06.2005)
  5. Serbisch-orthodoxe Kirchenmänner weckten Lazar 1989 aus dem Schlaf und trugen ihn huckepack von Dorf zu Dorf, ein verwester, trauriger Held der serbischen Nation. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  6. Doch alle Vorschläge weckten Zweifel, erst das Angebot des Brau- und Immobilienunternehmers Stefan Schörghuber fand die Zustimmung. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Das aber natürlich erklärt nicht die Wut, den Hass, den sie, beide ungewöhnlichen Präsidenten, jeweils bei ihren politischen Gegnern weckten. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.11.2004)
  8. Die explosive Offensivkraft, mit der die Ajax- Youngsters im Halbfinale Genua 93 (3:2 in Genua, 1:1 in Amsterdam) eleminierten und in den Finals über AC Turin (2:2 in Turin, 0:0 in Amsterdam) triumphierten, weckten die Begierde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die gleichzeitige Einnahme von Medizin und die Geschichten um ihre Herkunft weckten offenbar schon damals Schultes Sehnsucht nach seinem späteren Beruf. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Das Besondere an Doris Day ist, daß sie sonst so eindimensional wie eine Barbiepuppe blieb, auch wenn die Filmtitel, mit denen sie berühmt wurde, zweideutige Hoffnungen weckten. ( Quelle: FAZ 1994)