wendet

  1. Das überraschte SED-Politbüro wendet sich an die befreundete Sowjetunion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2003)
  2. In diesem Gefängnis aus Kontrollen und Ängsten wendet Vincent den Kopf nach oben und sieht voller Sehnsucht den startenden Raketen auf ihrem Weg zu fremden Planeten zu. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2002)
  3. Aber Hunderte von Schülern müssen diese Schulaufgabe schreiben, damit sich bei einem einzigen die Note zum Besseren, vielleicht aber auch zum Schlechtern wendet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die fühlt sich nämlich in ihrem kleinen Dorf im bergischen Volpe verfolgt und wendet sich hilfesuchend an die beiden Ortspolizisten Sigi (Martin Lindow) und Kalle (Oliver Stritzel). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. An körperlich aktiv bleiben Wollende wendet sich der Landessportbund Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Das Amt am Werderschen Markt, das Fischer bei seinem Amtsantritt 1998 fast zu Füßen lag, wendet sich von seinem Dienstherrn ab. ( Quelle: Die Welt vom 02.04.2005)
  7. An das Cuore sportivo wendet sich der 146 mit Accessoires wie dem höhenverstellbaren Dreispeichen-Lenkrad, der kompletten Instrumentierung und den speziell im 16V körpernah geschnittenen Sitzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ebenso heftig wendet sich der OB gegen einen Gesetzentwurf, mit dem Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) Sozialhilfe und Arbeitslosenhilfe zusammenführen will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2003)
  9. Mit Ilyas Khoury kommt nun ein libanesischer Schriftsteller nach Berlin, der sich konsequent gegen eine solche Kultur des Vergessens und Verdrängens wendet. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. In seiner Not wendet sich der Mann zunächst an einen kommunistischen Rechtsanwalt, dann an den Gemeindevorstand. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)