weswegen

1 2 5 7 9 13 14
  1. Dass sie in seiner Ahnungslosigkeit lag, konnte er logischerweise nicht ahnen, weswegen er sich bis zu seinem Tod ein Rätsel blieb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2002)
  2. Einen entsprechenden Beschluss sollte der Konzern-Aufsichtsrat auf seiner Sitzung gestern Nachmittag absegnen - weswegen die Verhandlungen von Beginn an unter großem Zeitdruck standen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.10.2004)
  3. Der interessiert sich nur für den Wein, weswegen er die Sache mit der Blätterfarbe höchst herbstuntypisch angeht: 'Fetter grüne, du Laub, am Rebengeländer!' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Das ist freilich nicht im Sinne des Erfinders, weswegen das Motto "Tue Gutes und spreche darüber" im Februar ausgedient hat, wenn die Schule in Londrina fertiggestellt ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Es ist nicht Patriotismus, weswegen auf dieser Homepage die Herkunft des Anbieters betont wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Das Marktgleichgewicht verschiebt sich dann nur noch schwer in Richtung Nachfrageseite, weswegen das Momentum der Aufwärtsbewegung stark zurückgeht. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Zwar beruhigen uns die Befürworter der Reform damit, daß sich in den meisten Fällen sowieso nichts ändert, weswegen die Zahl der Worte, die unsere Kinder jetzt nicht lernen, gering sein müßte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Weitere Bereiche sind ERP- und E-Business-Lösungen, wobei 1Value im ERP-Segment auf das inzwischen sinkende Baan-Schiff gesetzt hat, weswegen dieses Geschäftsfeld bei der Umsatzplanung nicht berücksichtigt wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Thomas wiederum lässt sich von Klaras Arzt Georg (Stefan Märki) verführen, der endlich mal dreckigen Sex zu Dritt haben will - und kriegt, weswegen Klara am Ende schwanger von zwei Vätern ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  10. Mehr erfährt Antonia nicht, doch mit der Zeit ahnt sie, dass es in ihrer Familie ein Geheimnis geben muss, weswegen alle Menschen in ihrer Umgebung schweigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2004)
1 2 5 7 9 13 14