widrigen

  1. Auch der italienische Rekordmeister Juventus Turin litt unter den widrigen Bedingungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Henning Scherf hat in seiner langen politischen Laufbahn - dem Senat gehört er mittlerweile 17 Jahre an - mit günstigen wie mit widrigen Winden zu leben gelernt. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Die Erschließung neuer Ertragsquellen und zahlreiche Sonderfaktoren haben die widrigen Einflüsse des Zins- und Risikoumfelds bei der Westdeutsche Landesbank Girozentrale (WestLB), Düsseldorf, im vergangenen Jahr merklich abgefedert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Scheuklappen waren ihm zuwider, und als Verleger ignorierte er schlitzohrig den widrigen Alltag samt Papierknappheit und Partei-Bürokratie. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.06.2004)
  5. Nach einem einleitenden Hymnus an Inanna berichtet die Dichtung von dem widrigen Schicksal der Königstochter während einer der Revolten des sumerischen Südens gegen die Vorherrschaft des akkadischen Nordens. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Den widrigen Lebensumständen begegnet man in den Neunzigern damit, sich designermöbliert darin einzurichten. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Nicht ohne Grund flohen die Engländer schon im 18. Jahrhundert vor dem widrigen Wetter ihrer Heimat an die Côte und machten sie zum beliebtesten Winterdomizil des British Empires. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.12.2003)
  8. Die Briefe bieten Einblick in jene Weisheit, oft auch Schläue, mit der Brecht in widrigen Zeiten nicht nur sein Werk, sondern auch seine politischen Vorstellungen durchzusetzen suchte. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Bei widrigen äußeren Bedingungen kam Bad Vilbel im Heimspiel der Fußball-Oberliga Hessen gegen den Tabellen-Fünften Marburg nicht wie gewohnt auf Touren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2002)
  10. Das nun vorgelegte Quartalsergebnis bezeichnete van Wijk angesichts der widrigen Marktverhältnisse als eine "robuste Performance." ( Quelle: Die Welt 2001)