Er ist nötig, um der Menschen willen, die zu uns kommen und die hier leben möchten, die hier Arbeit suchen.
( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
Bei sich selbst muss er genau prüfen, was wohl geschehen sein könnte, und um des Lesers willen muss er festsetzen, was geschehen sei.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
Die Uckermark ist berauschend schön, doch sie wird bei Volker Koepp nicht um ihrer selbst willen aufgenommen, sondern weil sie Leben prägt.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2002)
Ein anderer Sauerländer, der SPD-Chef Franz Müntefering, verglich sie deshalb mit Heuschreckenschwärmen, die über Firmen herfallen, um sie auszusaugen, um des schnelles Profits willen.
( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
Es gibt dieses altmodische Erziehungsprinzip, dem leider auch meine Eltern huldigten: Man bringt den Kindern bei, alle Dinge um ihrer selbst willen zu tun und nicht etwa um des Lohnes willen, den es dafür gibt.
( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2003)
Es gibt dieses altmodische Erziehungsprinzip, dem leider auch meine Eltern huldigten: Man bringt den Kindern bei, alle Dinge um ihrer selbst willen zu tun und nicht etwa um des Lohnes willen, den es dafür gibt.
( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2003)
Einmal um der Gerechtigkeit, einmal um der Ehre willen läßt er sich hinreißen und verfehlt seinen Auftrag.
( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
In manchen anderen Ländern hegt man das Stammpersonal für Forschung und Lehre um des Wissenschaftsbetriebes willen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.11.2004)
Um der Glaubwürdigkeit des Bündnisses willen sollten wir zu einem Termin im November kommen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2001)
Heute wirft er dem Unternehmen vor, es habe um des Geschäftes willen Schicksale wie das seine in Kauf genommen.
( Quelle: Junge Welt 2001)