Klopfen, mahnen - die Schöne, die sich noch nicht schön genug ist, öffnet die Tür und wirft mit Seidenkissen.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.02.2005)
Der Präsident der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dieter Hundt, wirft der Bundesregierung Regulierungswut vor.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Ein Teil der Generalität wirft ihm vor, ökonomische über militärische Überlegungen zu stellen.
( Quelle: Welt 1998)
Kambodscha wirft Thailand vor, aus Geschäftsinteressen heraus lange mit Resten der kambodschanischen Rebellengruppe der Roten Khmer gedealt zu haben, die Millionen Menschen umgebracht hat.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2003)
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Ölmagnaten schweren Betrug, Steuerhinterziehung, Missachtung von Gerichtsbeschlüssen und Dokumentenfälschung vor.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.10.2003)
Das Gerät läßt er trotzdem laufen, vielleicht weil es Licht in die dunkle Wohnung wirft.
( Quelle: Die Zeit (22/1999))
Auch wenn es sich dabei um eine veraltete Laterne handelt, die ihr warmes Licht nur über den Vorgarten eines Hauses in Stierstadt wirft.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.10.2004)
Der UN-Bericht wirft aber auch Fragen zur Rolle des libanesischen Präsidenten Emile Lahud selbst auf, der als treuer Verbündeter Syriens gilt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2005)
Jan-Hendrik Wulf wirft einen Blick in die neuesten Ausgaben der Zeitschriften Vorgänge und Merkur, in denen die "Protestmüdigkeit bei Hartz IV" erklärt und die "larmoyante Stimmung der gegenwärtigen 68er-Kritik" gegeißelt werden.
( Quelle: Spiegel Online vom 12.01.2005)
Dem wichtigsten Außenminister der Weimarer Republik wirft er fast ein bisschen vor, diese Interessen nicht schon in den 20er- Jahren verstanden zu haben: Konzepte für die europäische Integration und ein System kollektiver Sicherheit habe es schon gegeben.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)