Sogar die Stimme blieb tough bis zum Schluß, und seine 376 Dankesrufe, sein ergebenes Versinken im Jubel wirkten sympathisch echt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Dagegen signalisiere das zuletzt verlangsamte Wachstum der Geldmenge M3, dass die Zinserhöhungen allmählich wirkten, teilt die EZB in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht September mit.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Die Porträts der Fotografin wirkten wie Handgranaten, behauptete Norman Mailer, und Susan Sontag bescheinigte ihnen gar unverhüllte Menschenfeindlichkeit.
( Quelle: Die Welt vom 19.07.2005)
Beide Eltern wirkten bei der Pressekonferenz sichtlich erleichtert.
( Quelle: Die Welt Online vom 26.10.2004)
Die Regierung Schröder hatte sich das Etikett der "neuen Mitte" verpasst und in dieser Konstellation wirkten die Regierungsgrünen von Anfang an wie eine historische Nachgeburt.
( Quelle: Die Welt 2001)
Seine zierliche Gestalt mit dem mächtigen Haarbuschen, seine sonore Stimme mit der verschmitzten Art wirkten so anziehend, daß sich die großen Veranstaltungssäle füllten wie bei keinem Dichter vor ihm und nach ihm.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Das ist deshalb verstörend, weil Mackerras - der nächstes Jahr achtzig wird - und die Philharmoniker wirkten, als wären sie schon die längste Zeit aufs Innigste vertraut.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2004)
Manchmal wirkten die Fußballprofis so begeistert wie jemand, der sich am Tag nach Weihnachten schon wieder über Geburtstagsgeschenke freuen soll.
( Quelle: Welt 1996)
Verlierer: Gewinnwarnungen mehrerer US-Technologiefirmen wirkten sich auch negativ auf deutsche Technologie-Titel aus.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.04.2001)
Die Mönche und Nonnen in ihren einfachen Sweat-Shirts wirkten so ruhig und ausgeglichen auf mich, dass ich mich von ihrer Art, die Zeit zu verbringen, plötzlich sehr angezogen fühlte.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2002)