worauf

1 2 7 9 11 47 48
  1. Hierfür kann manchmal eine akute Hörstörung der Grund sein, worauf Sie vielleicht doch hingewiesen und dann weiter untersucht wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Schneller wird klar, worauf die beiden hinauswollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2003)
  3. Offensichtlich dagegen ist, worauf Vargas Llosa mit dem Wink hinaus will: Die Utopien, um die seine Protagonisten kämpfen, haben ausgedient. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)
  4. Dann, es war fünf vor zwölf, goß die Wohnungsbauministerin einen winzigen Paragraphen, worauf pünktlich zum Jahresbeginn die Mieten wie Raketen in die Höhe schnellten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Aber ich weiß, worauf Sie anspielen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2003)
  6. Der sagte im Frühjahr zum Schiedsrichter Fandel, als der ihn fragte, ob ihn der Torwart Hain elfmeterreif abgegrätscht hat, selbstlos nein, worauf Fandel seinen Elfer zurücknahm. ( Quelle: Die Welt vom 15.08.2005)
  7. Der Eventmanager ist seit acht Jahren dabei und weiß, worauf es ankommt: "Man darf sich nicht in Einzelheiten verlieren und muß die Kosten im Auge behalten," sagt er nüchtern. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Allerdings konnte Watson klar artikulieren, worauf er Appetit hatte. ( Quelle: )
  9. Abendessen, aber er zieht ihr den Stuhl unter dem Hintern weg, worauf sie ihm ihr Glas ins Gesicht schüttet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.12.2002)
  10. So wissen die Kontrolleure der Nada bei ihrem nächsten Test, worauf die eventuell erhöhten Kortisonwerte im Blut des Sportlers zurückzuführen sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2004)
1 2 7 9 11 47 48