zögern

  1. Während die Stadionmieten steigen und die Sponsoren zögern, unterschreiben Bands wie U2 nur noch Verträge, in denen ihnen ausverkaufte Arenen garantiert und astronomische Gagen zugesichert werden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Viele Banken zögern bei der Kreditvergabe - das Risiko ist ihnen zu hoch. ( Quelle: Die Zeit (17/2000))
  3. Nicht die Verantwortungen verwischen, aber auch nicht zögern, wenn es geht, solche Gegenstände aus dem Streit herauszunehmen, die sich ohne Not herausnehmen lassen! ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Ohne zu zögern tut Patrick ihr diesen Gefallen - nicht ahnend, was alles schief gehen kann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  5. Hochschullehrer zögern häufig, ihre Forschungen patentrechtlich schützen zu lassen, denn entscheidend für ihre Karrierechancen sind in erster Linie Veröffentlichungen in Fachblättern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2001)
  6. Das Land benötigt ausländische Investitionen, aber angesichts von Rechtsunsicherheit und Dauerkrise zögern deutsche Firmen mit ihrem Engagement. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.10.2003)
  7. Politiker zögern, tiefgreifende Reformen zu wagen. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  8. Das läßt Bredemeier zögern, nicht nur weil er bei einer Vereinsauflösung auch einiges von seinem Geld verlieren würde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Metz, Nancy und Rouen haben ihre Kandidatur als Austragungsort für die Weltmeisterschaft bereits zurückgezogen und auch mehrere andere Städte zögern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Es galt als fraglich, daß es Asahara leicht fallen werde, einen neuen Anwalt zu finden; renommierte Anwälte zögern angeblich, den spektakulären Fall zu übernehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)