zugehörigen

  1. Mit diesem Stück verfalle Fabre sowohl ästhetisch als auch moralisch zurück in einen den 70ern zugehörigen Rigorismus, sagten die einen nach der Premiere. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.10.2001)
  2. Vor allem aber hat die Stadt an der Lagune die Arbeit Plessis geprägt _ das Wasser und die zugehörigen Kähne, Boote, Schiffe, die es nutzbar machen, sind, wie kontrapunktisch ebenso das Feuer, die bevorzugten Motive und Werkstoffe des Künstlers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.03.2004)
  3. Zählt man wie die International Crisis Group (ICG) die Angaben der verschiedenen Religionsgruppen über die ihnen zugehörigen Madrassas zusammen, kommt man auf etwa 13 000. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.08.2005)
  4. Sie berechnet aus den Tönen die zugehörigen Lippenbewegungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.08.2004)
  5. Klar ist nur die Position der beiden anderen größeren Parteien: Die Konservativen lehnen jede Reform ab; die Liberalen unterstützen sie, hätten sich aber eigentlich mehr von dem Vorschlag des der Partei inzwischen zugehörigen Lord Jenkins erwartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Markus Barth: Die quantitative Aktienanalyse sucht mit Hilfe objektiv meßbarer Kennzahlen nach Aktien, die mit hoher Wahrscheinlichkeit den zugehörigen Index outperformen werden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Ihre (uneingestandene) Hilflosigkeit erzeugt Planungs- und Kontrollhysterie mit der zugehörigen undurchdringlichen Bürokratie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ein weiterer ist der Auftrag an die Kreisverbände, künftig regelmäßig politische Gespräche mit Gewerkschaften und anderen nicht dem eigenen Spektrum zugehörigen Gruppen zu suchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2005)
  9. Die zugehörigen Neuregelungen werden in keinem Bundesland zum 1. August verbindlich. ( Quelle: Tagesschau vom 20.07.2005)
  10. Der PC-Hersteller nimmt demnächst einen von Apple gebauten Player in sein Programm auf und rüstet sämtliche Computer ab Werk mit der zugehörigen iTunes-Software für AAC-Songs aus. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.01.2004)