zwangsweise

  1. Bei der vergangenen Fußball-EM konnte man sie ganz gut anwenden, die alte Weisheit: Fußball ist nicht gerecht, und: Gutes Spiel führt nicht zwangsweise zu Siegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.07.2004)
  2. Der repäsentative Bau in der Lindenstraße hat, seit die Damen die Stiftung von Justina von Cronstetten ihn zwangsweise verlassen mußten, eine wechselvolle Geschichte hinter sich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Denn Kennzahlen zeichnen zwangsweise ein vereinfachtes und unvollständiges Bild des Unternehmensgeschehens. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Sie fürchten, dass im Zuge des Ausbaus der privaten Altersvorsorge (Riester-Rente) Gelder zwangsweise in die betriebliche Altersvorsorge umgeleitet würden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.05.2002)
  5. Die Ersatzkrankenkassen wollen sich mit allen rechtlichen Mitteln dagegen wehren, daß mit den bevorstehenden Beitragserhöhungen auch die Zuzahlungen für Medikamente und Heilmittel zwangsweise angehoben werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Auch die zwangsweise Überführung der polnischen Kriegsgefangenen in den Zivilarbeiterstatus im Verlaufe des Jahres 1940 war ein solcher Verstoß gegen völkerrechtliche Bestimmungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  7. Ein Sprecher des Vereins Romane Aglonipe in Köln erklärte, dass zwangsweise Abschiebungen schon heute vollstreckt würden. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2002)
  8. Geschmack hin oder her, mit einer ganz anderen "bürgerlichen" Kategorie - der von Freiheit und Unfreiheit - wird sich Dieter Kunzelmann demnächst zwangsweise beschäftigen müssen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  9. Erst wenn die nektartrunkenen Tiere die Blüten zwangsweise bestäubt haben, welken die Borsten der Reuse und geben die kleinen Besucher wieder frei. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2004)
  10. Unvereinbar damit sei es, Islam-Schulen außerhalb der deutschen Schulaufsicht zu unterhalten, Mädchen zwangsweise zu beschneiden und zu verheiraten oder Kinder, sobald sie in die Pubertät kommen, zeitweilig zurückzuexpedieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)