[1] altgriechisches Theater: humoristisches Schlussspiel der altgriechischen Tetralogie und Theaterevent von drei Tragödien und dem abschließenden Satyrspiel, das die schwer lastende Stimmung der dreitägigen Tragödienaufführungen durch einen Chor aus Satyrn aufhellen sollte
[1] Als Satyrspiele erhalten und auf unsere Zeit überkommen sind „Die Spürhunde“ von Sophokles und „Der Kyklop“ von Euripides.❬ref❭nach: , Band 2, Spalte 3770, Artikel „Satyrspiele“❬/ref❭