beeinflussbar
Adjektiv
Positiv
Komparativ
Superlativ
beeinflussbar
beeinflussbarer
beeinflussbarsten
Veraltete Schreibweisen
beeinflußbar
Worttrennung
be·ein·fluss·bar, Komparativ be·ein·fluss·ba·rer, Superlativ am be·ein·fluss·bars·ten
Aussprache
IPA bəˈʔaɪ̯nflʊsbaːɐ̯, Komparativ bəˈʔaɪ̯nflʊsbaːʀɐ, Superlativ bəˈʔaɪ̯nflʊsbaːɐ̯stən, bəˈʔaɪ̯nflʊsbaːɐ̯stn̩
Hörbeispiele: , Komparativ , Superlativ
Betonung
bee̲i̲nflussbar
ohne Steigerungsformen
Starke Beugung (ohne Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
beeinflussbarer
beeinflussbare
beeinflussbares
beeinflussbare
Genitiv
beeinflussbaren
beeinflussbarer
beeinflussbaren
beeinflussbarer
Dativ
beeinflussbarem
beeinflussbarer
beeinflussbarem
beeinflussbaren
Akkusativ
beeinflussbaren
beeinflussbare
beeinflussbares
beeinflussbare
Schwache Beugung (mit bestimmtem Artikel)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
der beeinflussbare
die beeinflussbare
das beeinflussbare
die beeinflussbaren
Genitiv
des beeinflussbaren
der beeinflussbaren
des beeinflussbaren
der beeinflussbaren
Dativ
dem beeinflussbaren
der beeinflussbaren
dem beeinflussbaren
den beeinflussbaren
Akkusativ
den beeinflussbaren
die beeinflussbare
das beeinflussbare
die beeinflussbaren
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen)
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
kein beeinflussbarer
keine beeinflussbare
kein beeinflussbares
keine beeinflussbaren
Genitiv
keines beeinflussbaren
keiner beeinflussbaren
keines beeinflussbaren
keiner beeinflussbaren
Dativ
keinem beeinflussbaren
keiner beeinflussbaren
keinem beeinflussbaren
keinen beeinflussbaren
Akkusativ
keinen beeinflussbaren
keine beeinflussbare
kein beeinflussbares
keine beeinflussbaren
beeinflußbar
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English