perlokutionär
Bedeutungen
- [1] Linguistik, speziell Sprechakttheorie: Bezeichnung für einen Teilakt des Sprechaktes, und zwar für die Wirkung, die die sprachliche Äußerung (Phonetik, Grammatik, Semantik) auf den Hörer hat.
Herkunft
- von englisch perlocutionary
Synonyme
- [1] perlokutiv
Gegenwörter
- [1] illokutionär, lokutionär
Oberbegriffe
- [1] Sprechakt, Sprechakttheorie
Beispiele
- [1] Der perlokutionäre Akt ist der Teilakt eines Sprechakts, der darin besteht, dass man mit seiner Äußerung eine Wirkung beim Hörer erzielt.
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] Illokution, Lokution, illokutionär, lokutionär, Perlokution, perlokutiv, Proposition
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Perlokution
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache perlokutionär
- [1] canoo.net perlokutionär
Adjektiv
Positiv |
Komparativ |
Superlativ |
perlokutionär |
— |
— |
Worttrennung
- per·lo·ku·ti·o·när,
Aussprache
- IPA pɛʁlokuʦi̯oˈnɛːɐ̯
- Hörbeispiele:
Betonung
- perlokutionä̲r
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish