Überdecke
Bedeutungen
- [1] Decke, die zum Schutz über etwas gelegt wird
Herkunft
-
Determinativkompositum aus über und Decke
Sinnverwandte Wörter
- [1] Tagesdecke
Oberbegriffe
- [1] Decke
Beispiele
- [1] „Achim zog ein zusammengerolltes Taschentuch aus seiner Brusttasche und legte es auf der Überdecke aus.“❬ref❭, Seite 74.❬/ref❭
Referenzen
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Überdecke
- [*] canoo.net Überdecke
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Überdecke
- [1] Duden online Überdecke
Quellen
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Überdecke |
Überdecken |
Genitiv |
Überdecke |
Überdecken |
Dativ |
Überdecke |
Überdecken |
Akkusativ |
Überdecke |
Überdecken |
Worttrennung
- Über·de·cke, Über·de·cken
Aussprache
- IPA ˈyːbɐˌdɛkə, ˈyːbɐˌdɛkn̩
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Ü̲berdecke
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Überdecke |
die Überdecken |
Genitiv |
der Überdecke |
der Überdecken |
Dativ |
der Überdecke |
den Überdecken |
Akkusativ |
die Überdecke |
die Überdecken |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish