Abgabe
Bedeutungen
- [1] Zahlungen an Behörden
- [2] Hinterlegen von Stoffen (bei Sammelstellen oder Verkaufsstellen)
- [3] Hinterlegen von Erklärungen, Absichten, Stimmen
- [4] Physik: Weitergabe von Strahlen oder Stoffen
- [5] Sport: Weitergabe eines Balles
- [6] Sport: Verlust von Punkten oder Tabellenplätzen
Herkunft
-
Substantivierung des Verbs „abgeben“.
Synonyme
- [1] Steuer, Tribut
- [2] Ablieferung, Verkauf
- [3] Mitteilung
- [4] Emission
- [5] Pass
Gegenwörter
- [*] Ausgabe, Ausleihe
- [4] Aufnahme
Unterbegriffe
- [1] Zwangsabgabe
- [3] Stimmabgabe
- [5] Ballabgabe
Beispiele
- [1] Die Abgaben bei der Gemeinde werden zweimal jährlich eingehoben.
- [2] Die Abgabe von Problemstoffen ist kostenpflichtig.
- [2] Die Abgabe von alkoholischen Getränken an Kinder ist verboten.
- [3] Die Abgabe seiner Prüfungsarbeit erfolgte zu spät.
- [4] Die Abgabe von Wärme an die Umgebung ist vernachlässigbar.
- [5] Die Abgabe an die Stürmer war zu ungenau.
- [6] Die Abgabe der Tabellenspitze schmerzte sehr.
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] freiwillige Abgabe, Abgaben zahlen
Wortbildungen
- [1] abgabenfrei, Abgabenlast, Abgabenordnung, abgabenpflichtig, Abgabensenkung, abgabepflichtig, Abgabenverkürzung
-
Abgabefrist, Abgabepreis, Abgabestelle, Abgabetermin
Referenzen
- [1,] Wikipedia-Artikel Abgabe (Begriffsklärung)
- [1] Wikipedia-Artikel Abgabe
- [1–3,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Abgabe
- [1–6] Duden online Abgabe
- [1,] canoo.net Abgabe
- [1–3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Abgabe
Ähnliche Wörter
- Angabe
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Abgabe |
Abgaben |
Genitiv |
Abgabe |
Abgaben |
Dativ |
Abgabe |
Abgaben |
Akkusativ |
Abgabe |
Abgaben |
Worttrennung
- Ab·ga·be, Ab·ga·ben
Aussprache
- IPA ˈapˌɡaːbə, ˈapˌɡaːbn̩
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Ạbgabe
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
die Abgabe |
die Abgaben |
Genitiv |
der Abgabe |
der Abgaben |
Dativ |
der Abgabe |
den Abgaben |
Akkusativ |
die Abgabe |
die Abgaben |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish