Bedeutungen
- [1] Technik, Landwirtschaft Abfallprodukt, das durch einen Produktionsprozess entsteht
Oberbegriffe
- [1] Abfall
Beispiele
- [1] „Wesentlichen Einfluß auf die enorme Beschleunigung der E. haben die Düngung landwirtschaftlicher Nutzflächen und die damit verbundene Auswaschung, die verstärkte Umweltbelastung durch flüssige Abprodukte (Gülle, Silosickersäfte) aus Anlagen der industriellen Tierproduktion, der steigende Verbrauch phosphathaltiger Waschmittel wie auch allgemein ein größerer Abwasseranfall.“❬ref❭❬/ref❭
- [1] „Spezialzemente werden erzeugt, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen (chem. und thermische Beständigkeit, geringere Wärmetönung beim Abbinden) und um Abprodukte zu verwerten (Schlacken, Aschen).“❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
- [1] Abprodukte entsorgen
Referenzen
- [1] canoo.net Abprodukt
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Abprodukt
- [1] The Free Dictionary Abprodukt
- [1] Duden online Abprodukt
- [1] , Seite 92.
- [1] , Seite 39.
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Abbauprodukt