Die üblichen Bezeichnungen sind abgeleitet von der römischenProvinzArmenia. Vermutlich bezieht sich dieses Wort auf einen Stamm, dem ein Oberhaupt namens Armen (Առմեն) vorstand. Die armenische Bezeichnung Hajastan (Հայաստան) geht dagegen auf ein Stammesoberhaupt namens Hajk (Հայկ) zurück.
[1] Vergleicht man das Armenien der 1990er Jahre mit dem heutigen, erkennt man eine positive Entwicklung.
[1] „Armenien ist ein sehr ausgeprägtes Gebirgsland – denn 90 % der Landesfläche liegen mehr als 1.000 Meter über dem Meeresspiegel, die mittlere Höhe beträgt sogar 1.800 Meter.“❬ref❭Wikipedia-Artikel Armenien❬/ref❭
[1] „Armenien ist reich an Bodenschätzen (Bunt- und Edelmetalle, Eisen), hat aber kaum erschlossene Energierohstoffe.“❬ref❭Länderlexikon:Die Welt von A-Z, Bertelsmann, Stuttgart, Seite 34❬/ref❭