Bedeutungen
- [1] Strom an Luft, der beim Atmen aufgenommen und abgegeben wird
Herkunft
-
Determinativkompositum aus Atem und Strom
Oberbegriffe
- [1] Strom
Beispiele
- [1] „Die Regulation des Atemstroms wird im Wesentlichen durch die Flexibilität und Spannung des Zwerchfells bestimmt, das aus einer Art Muskelgeflecht besteht.“❬ref❭❬/ref❭
Referenzen
- [*] Wikipedia-Artikel Atemstrom
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Atemstrom
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Atemstrom
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Atomstrom