Bedeutungen
- [1] Theater: bestimmte Konstellation des Personals auf der Bühne; bei Personen- und/oder Szenewechsel beginnt ein neuer Auftritt
- [2] Theater: das Erscheinen eines Darstellers auf der Bühne
- [3] allgemein: Art und Weise, wie sich jemand gibt
Herkunft
- mittelhochdeutsch „ūftrit“ „Höhe“ die Bedeutung „Szene“ ab dem 18. Jahrhundert❬ref❭ Duden. Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/ Leipzig/ Wien/ Zürich 2001, Stichwort „treten“. ISBN 3-411-04073-4 ❬/ref❭
Synonyme
- [1] Szene
- [2] Erscheinen
- [3] Verhalten
Beispiele
- [1] Akte von Theaterstücken werden nach Auftritten gegliedert.
- [2] Der Schauspieler hatte seinen Auftritt beinahe verpasst.
- [3] Ihr Auftritt bei der Feier hatte etwas Nonchalantes.
Redewendungen
- [2] seinen Auftritt haben
Referenzen
- [1,] Wikipedia-Artikel Auftritt
- [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Auftritt
- [1,] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Auftritt
- [1] canoo.net Auftritt
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Auftritt
- [2,] Duden online Auftritt
Quellen
Ähnliche Wörter
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen:Antritt, aufdreht, Ausritt, Austritt