Autokorso
Bedeutungen
[1] meist hupende Autokolonne anlässlich eines festlichen/feierlichen Ereignisses oder einer Demonstration
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Auto und Korso
Oberbegriffe
[1] Korso
Beispiele
[1] „Viele hundert Autos, geschmückt mit weißen Bändern oder Luftballons, umkreisten am Sonntag die Moskauer Innenstadt. Der gewaltige Autokorso war eine Geste des Protestes gegen Premierminister Wladimir Putin.“❬ref❭❬/ref❭
[1] „Es gab mindestens vier Attentäter auf der Strecke des Autokorsos .“❬ref❭ ❬/ref❭
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Autokorso
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Autokorso
[1] canoo.net Autokorso
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Autokorso
[1] Duden online Autokorso
Quellen
Substantiv, m
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Autokorso
Autokorsos
Genitiv
Autokorsos
Autokorsos
Dativ
Autokorso
Autokorsos
Akkusativ
Autokorso
Autokorsos
Worttrennung
Au·to·kor·so, Au·to·kor·sos
Aussprache
IPA ˈaʊ̯toˌkɔʁzo, ˈaʊ̯toˌkɔʁzos
Hörbeispiele: ,
Betonung
A̲u̲tokorso
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
der Autokorso
die Autokorsos
Genitiv
des Autokorsos
der Autokorsos
Dativ
dem Autokorso
den Autokorsos
Akkusativ
den Autokorso
die Autokorsos
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English