Bänderriss
Bedeutungen
- [1] partielles oder vollständiges Durchreißen eines Gelenkbandes
Herkunft
-
Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Plural des Substantivs Band und dem Substantiv Riss
Oberbegriffe
- [1] Verletzung
Unterbegriffe
- [1] Kreuzbandriss, Seitenbandriss
Beispiele
- [1] Mit so einem Bänderriss wirst du monatelang nicht Basketball spielen können.
- [1] Die Behandlung meines Bänderrisses wird mich noch für einige Zeit außer Gefecht setzen.
- [1] Mit Bänderrissen kenne ich mich aus.
- [1] Der Arzt hat bereits etliche Bänderrisse behandelt.
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Bänderriss
- [1] canoo.net Bänderriss
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Bänderriss
- [1] The Free Dictionary Bänderriss
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Bänderriss |
Bänderrisse |
Genitiv |
Bänderrisses |
Bänderrisse |
Dativ |
Bänderriss Bänderrisse |
Bänderrissen |
Akkusativ |
Bänderriss |
Bänderrisse |
Veraltete Schreibweisen
- Bänderriß
Worttrennung
- Bän·der·riss, Bän·der·ris·se
Aussprache
- IPA ˈbɛndɐˌʀɪs, ˈbɛndɐˌʀɪsə
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Bạ̈nderriss
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
der Bänderriss |
die Bänderrisse |
Genitiv |
des Bänderrisses |
der Bänderrisse |
Dativ |
dem Bänderriss |
den Bänderrissen |
Akkusativ |
den Bänderriss |
die Bänderrisse |
格 |
单数 |
复数 |
Bänderriß
Beispiele
- [1] „Renate hatte sich in der Schule beim Basketball einen Bänderriß zugezogen.“❬ref❭❬/ref❭
Quellen
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish