Adjektiv
Positiv |
Komparativ |
Superlativ |
Bündner |
— |
— |
Worttrennung
- Bünd·ner,
Aussprache
- IPA ˈbʏndnɐ
- Hörbeispiele:
- Reime -ʏndnɐ
Bedeutungen
- [1] den Kanton Graubünden oder dessen Einwohner betreffend
Synonyme
- [1] Graubündner
Beispiele
- [1]
Referenzen
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Bündner
- [*] canoo.net Bündner
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Bündner
- [1] Duden online Bündner_Adjektiv
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Bündner |
Bündner |
Genitiv |
Bündners |
Bündner |
Dativ |
Bündner |
Bündnern |
Akkusativ |
Bündner |
Bündner |
Worttrennung
- Bünd·ner, Bünd·ner
Aussprache
- IPA ˈbʏndnɐ, ˈbʏndnɐ
- Hörbeispiele:
,
- Reime -ʏndnɐ
Bedeutungen
- [1] schweizerisch, kurz für: Graubündner; Einwohner des schweizerischen Kantons Graubünden
Synonyme
- [1] Graubündner
Weibliche Wortformen
- [1] Bündnerin
Beispiele
- [1]
Übersetzungen
- Englisch: [1]
- Französisch: [1]
|
|
- Italienisch: [1]
- Spanisch: [1]
|
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link unterhalb des Editierfensters --❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Bündner
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Bündner
- [*] canoo.net Bündner
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Bündner
- [1] Duden online Bündner_Einwohner_Graubünden
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Bündner |
Bündner |
Genitiv |
Bündners |
Bündner |
Dativ |
Bündner |
Bündnern |
Akkusativ |
Bündner |
Bündner |
Worttrennung
- Bünd·ner, Bünd·ner
Aussprache
- IPA ˈbʏndnɐ, ˈbʏndnɐ
- Hörbeispiele:
,
- Reime -ʏndnɐ
Bedeutungen
- [1] Mitglied eines Bundes
Sinnverwandte Wörter
- [1] Bündnispartner, Verbündeter
Beispiele
- [1] „Die griechischen Städte Unteritaliens traten jetzt als römische Bündner ohne Ausnahme unter römische Herrschaft.“❬ref❭❬/ref❭
- [1] „Als nun die Fahnen der Liga aber überall siegreich herrschten, geschah an die Bündner der längst erwartete Ruf des Marquis von Coeuvres, zu kommen, und die wiedergewonnenen Länder in Besitz zu nehmen.“❬ref❭❬/ref❭
- [1] „Beim ersten Mal im Jahre 506, kurz nach der kleisthenischen Phylenreform, gab ihr Urteil den Ausschlag dafür, daß die Bündner der Lakedaimonier einen schon begonnenen Feldzug Kleomenes' I. mit dem Ziel, Isagoras Teisandros' Sohn zum Tyrannen von Athen zu machen, boykottierten.“❬ref❭❬/ref❭
Übersetzungen
- Englisch: [1]
- Französisch: [1]
|
|
- Italienisch: [1]
- Spanisch: [1]
|
❬!-- für weitere Sprachkürzel siehe den Link unterhalb des Editierfensters --❭
Referenzen
- [*] canoo.net Bündner
Quellen