Bandnudel
Bedeutungen
[1] Gastronomie : breite , flache und lange Nudel , deren Form an ein Band erinnert
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Band und Nudel
Oberbegriffe
[1] Nudel siehe dazu auch: WikiSaurus:Nudel und Pasta
Unterbegriffe
[1] Fettuccine , Tagliatelle
Beispiele
[1] Zu den gebratenen Hühnerbruststreifen reichen wir eine Tomatensauce und Bandnudeln oder auf Wunsch Farfalle.
[1] „Sie, die Suppe, wird auf Basis von Kokosmilch und Chili zubereitet und enthält typischerweise Reisnudeln oder auch Bandnudeln, Gemüse, Fisch und Krabben.“❬ref❭Wikipedia-Artikel Laksa ❬/ref❭
[1] Morgen kochen wir Bandnudeln .
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Bandnudel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Bandnudel
[1] canoo.net Bandnudel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Bandnudeln
[1] Duden online Bandnudel
[1]
[1]
[*]
[1] .
Quellen
Substantiv, f
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Bandnudel
Bandnudeln
Genitiv
Bandnudel
Bandnudeln
Dativ
Bandnudel
Bandnudeln
Akkusativ
Bandnudel
Bandnudeln
Anmerkung
Das Substantiv wird meist im Plural Bandnudeln verwendet.
Worttrennung
Band·nu·del, Band·nu·deln
Aussprache
IPA ˈbantˌnuːdl̩, ˈbantˌnuːdl̩n
Hörbeispiele: ,
Betonung
Bạndnudel
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
die Bandnudel
die Bandnudeln
Genitiv
der Bandnudel
der Bandnudeln
Dativ
der Bandnudel
den Bandnudeln
Akkusativ
die Bandnudel
die Bandnudeln
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English