Barometer
Bedeutungen
[1] Messgerät zur Bestimmung des Luftdrucks
Herkunft
im 18. Jahrhundert von englisch barometer entlehnt. Das englische Wort ist eine Neubildung des englischen Physikers R. Boyle (1627-1691), der altgriechisch ' „Schwere, Last“, das Substantiv zu ' „schwer, gedrückt“, und ' „Maß, Maßstab“ zugrunde liegen❬ref name="duden-etym"❭, Stichwort: „Barometer“.❬/ref❭
Synonyme
[1] Luftdruckmesser
Oberbegriffe
[1] Messgerät
Unterbegriffe
[1] Quecksilberbarometer
Beispiele
[1] Das Barometer gibt wesentliche Auskünfte über den Luftdruck und somit das Wetter.
[1] „Humboldt maß die Inklination der Magnetnadel und bestimmte ihre Höhe mit dem Barometer. “❬ref❭❬/ref❭
Wortbildungen
Barometerstand , barometrisch , Börsenbarometer , Kursbarometer
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Barometer
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Barometer
[1] canoo.net Barometer
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Barometer
Quellen
Ähnliche Wörter
Biermeter
Substantiv, n
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Barometer
Barometer
Genitiv
Barometers
Barometer
Dativ
Barometer
Barometern
Akkusativ
Barometer
Barometer
Worttrennung
Ba·ro·me·ter, Ba·ro·me·ter
Aussprache
IPA baʀoˈmeːtɐ, baʀoˈmeːtɐ
Hörbeispiele: Barometer (österreichisch) , Barometer (österreichisch)
Reime -eːtɐ
Betonung
Barome̲ter
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English