Baunzerl
Bedeutungen
-
Lebensmittel, österreichisch: ein Brötchen, in dessen Teig Milch hinzugegeben wird
Synonyme
- [1] Milchbrötchen
Beispiele
- [1] Zum Frühstück hätte ich gerne ein paar Baunzerl.
Referenzen
- [1] Duden online Baunzerl
- [1] , Seite 52, Artikel „Brötchen“, dort auch der österreichische Begriff „Baunzerl“
- [1] , Seite 63, Artikel „Baunzerl“
Substantiv, n
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Baunzerl |
Baunzerl(n) |
Genitiv |
Baunzerls |
Baunzerln |
Dativ |
Baunzerln |
Baunzerl(n) |
Akkusativ |
Baunzerl |
Baunzerl(n) |
Worttrennung
- Baun·zerl, Baun·zerl
Aussprache
- IPA …, …
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Ba̲u̲nzerl
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
das Baunzerl |
die Baunzerl, Baunzerln |
Genitiv |
des Baunzerls |
der Baunzerl, Baunzerln |
Dativ |
dem Baunzerl |
den Baunzerln |
Akkusativ |
das Baunzerl |
die Baunzerl, Baunzerln |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish