Brautführer
Bedeutungen
[1] ein naher bekannter oder Verwandter der Braut, der die Braut zum Traualtar führt und generell die Aufgabe hat, die Braut vor irdischen Gefahren wie Plünderern oder Dieben zu schützen
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Braut und Führer
Beispiele
[1]
Übersetzungen
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Brautführer [1] Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 Brautführer [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Brautführer [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Brautführer [*] [*] canoo.net Brautführer [1] Duden online Brautführer
Substantiv, m
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Brautführer
Brautführer
Genitiv
Brautführers
Brautführer
Dativ
Brautführer
Brautführern
Akkusativ
Brautführer
Brautführer
Worttrennung
Braut·füh·rer, Braut·füh·rer
Aussprache
IPA ˈbʀaʊ̯tˌfyːʀɐ, ˈbʀaʊ̯tˌfyːʀɐ
Hörbeispiele: ,
Betonung
Bra̲u̲tführer
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
der Brautführer
die Brautführer
Genitiv
des Brautführers
der Brautführer
Dativ
dem Brautführer
den Brautführern
Akkusativ
den Brautführer
die Brautführer
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English