Brummkreisel
Bedeutungen
[1] nostalgisches Spielzeug
Herkunft
Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs brummen und dem Substantiv Kreisel
Oberbegriffe
[1] Spielzeug
Beispiele
[1] „Er drehte sich wie ein Brummkreisel einmal um sich selbst und stürzte dann der Länge nach ins Wasser, wo er mit dem Gesicht nach unten bewegungslos liegenblieb.“❬ref❭, Seite 256. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.❬/ref❭
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Brummkreisel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Brummkreisel
[*] canoo.net Brummkreisel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Brummkreisel
[1] Duden online Brummkreisel
Quellen
Substantiv, m
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Brummkreisel
Brummkreisel
Genitiv
Brummkreisels
Brummkreisel
Dativ
Brummkreisel
Brummkreiseln
Akkusativ
Brummkreisel
Brummkreisel
Worttrennung
Brumm·krei·sel, Brumm·krei·sel
Aussprache
IPA ˈbʀʊmˌkʀaɪ̯zl̩, ˈbʀʊmˌkʀaɪ̯zl̩
Hörbeispiele: ,
Betonung
Brụmmkreisel
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
der Brummkreisel
die Brummkreisel
Genitiv
des Brummkreisels
der Brummkreisel
Dativ
dem Brummkreisel
den Brummkreiseln
Akkusativ
den Brummkreisel
die Brummkreisel
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English