Constanze
Bedeutungen
- [1] weiblicher Vorname
Herkunft
- abgeleitet vom lateinischen constantia (Beständigkeit)❬ref❭, „Konstanze“, Seite 245❬/ref❭
Koseformen
- [1] Stanze, Stanzerl, Conni, Connie, Conny, Conze, Stanzi, Tanze (sprich: Tanse), Conzi
Namensvarianten
- [1] Konstanze
Bekannte Namensträger
- [1] Constanze Engelbrecht, Constanze Weber
Beispiele
- [1] Es gibt hier kaum Leute, die Constanze heißen.
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Constanze
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Constanze
- [1] , „Constanze“, Seite 91
Quellen
Substantiv, f, Vorname
Worttrennung
- Cons·tan·ze, Cons·tan·zen
Aussprache
- IPA kɔnˈstanʦə, kɔnˈstanʦn̩
- Hörbeispiele:
- Reime -anʦə
Betonung
- Constạnze
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Constanze |
Constanzen, Constanzes |
Genitiv |
Constanze, Constanzes |
Constanzen, Constanzes |
Dativ |
Constanze |
Constanzen, Constanzes |
Akkusativ |
Constanze |
Constanzen, Constanzes |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish