Dōjinshi

Z

Bedeutungen

[1] Manga, der von nicht-professionellen Zeichnern im Selbstverlag veröffentlicht wird; mit aus anderen Werken entlehnten Charakteren oder eigens geschaffene Serien. In seltenen Fällen auch Werke von bekannten Mangaka, die inoffizielle Versionen/Handlungsstränge einer bereits verlegten Mangareihe abbilden.
Herkunft
von japanisch 同人(雑)誌 „Gleichgesinnten-Zeitschrift“ Quelle: Wikipedia
Oberbegriffe
[1] Manga, Comic, Buch, Fanzine
Beispiele
[1] Viele berühmte Mangaka begannen ihre Karriere mit Dōjinshi.
Charakteristische Wortkombinationen
[1] Anime, Manga, Mangaka

Referenzen

[1] Wikipedia-Artikel Dōjinshi

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ Dōjinshi Dōjinshi
Genitiv Dōjinshis Dōjinshis
Dativ Dōjinshi Dōjinshi
Akkusativ Dōjinshi Dōjinshi

Alternative Schreibweisen

Doujinshi, Dôjinshi, Dojinshi
Worttrennung
Dō·jin·shi, Dō·jin·shis
Aussprache
IPA doːʒinʃi, …
Hörbeispiele: ,