[1] anderes Wort für Faustregel (eine eingebürgerte ungenaue Regel oder Vorgehensweise, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat, aber nicht von Gremien oder Institutionen als allgemeingültige Formel festgesetzt wurde)
[1] Eine einfache Daumenregel ist, pro Kilometer eine Viertelstunde anzusetzen. Im Einzelfall kann das natürlich zu viel oder auch einmal zu wenig sein.