Ebro
Bedeutungen
[1] einer der sechs größeren Flüsse der Iberischen Halbinsel, der im Kantabrischen Gebirge entspringt und südlich von Tortosa in einem Delta ins Mittelmeer mündet
Oberbegriffe
[1] Fluss
Beispiele
[1] Der Ebro ist mit 910 km der längste innerspanische Fluss.
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Ebro [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Ebro [1] canoo.net Ebro [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Ebro [1] Duden online Ebro
Substantiv, m, Toponym
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Ebro
—
Genitiv
Ebro Ebros
—
Dativ
Ebro
—
Akkusativ
Ebro
—
Worttrennung
Eb·ro, kein Plural
Aussprache
IPA ˈeːbʀo
Hörbeispiele:
Betonung
E̲bro
unzählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
der Ebro
-
Genitiv
des Ebro, Ebros
-
Dativ
dem Ebro
-
Akkusativ
den Ebro
-
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English