Elektronegativität
Bedeutungen
- [1] Chemie: relatives Maß für das Bestreben eines Atoms, in einem Molekül die Bindungselektronen an sich zu ziehen
Abkürzungen
- EN
Symbole
- ❬math❭\chi❬/math❭
Herkunft
- Kompositum von elektro- und dem Substantiv Negativität.
Beispiele
- [1] Die Elektronegativität nach Pauling von Fluor beträgt 4,0.❬ref❭. (Buchdeckel:PSE + Legende)❬/ref❭
- [1] Im Periodensystem der Elemente nimmt die Elektronegativität der Hauptgruppenelemente in jeder Periode von links nach rechts zu.
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Elektronegativität
Quellen
Substantiv, f
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Elektronegativität |
Elektronegativitäten |
Genitiv |
Elektronegativität |
Elektronegativitäten |
Dativ |
Elektronegativität |
Elektronegativitäten |
Akkusativ |
Elektronegativität |
Elektronegativitäten |
Worttrennung
- Elek·tro·ne·ga·ti·vi·tät, Elek·tro·ne·ga·ti·vi·tä·ten
Aussprache
- IPA …, …
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Elektronegativitä̲t
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish