Emir
Bedeutungen
- [1] arabischer Titel für Fürst, Prinz oder Befehlshaber
Beispiele
- [1] „In frühislamischer Zeit befehligte ein Emir eine muslimische Soldatentruppe.“❬ref❭Wikipedia-Artikel Emir❬/ref❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Emir
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Emir
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Emir
- [1] The Free Dictionary Emir
- [*]
- [*] canoo.net Emir
- [1] Duden online Emir
Quellen
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Emir |
Emire |
Genitiv |
Emirs |
Emire |
Dativ |
Emir |
Emiren |
Akkusativ |
Emir |
Emire |
Worttrennung
- Emir, Emi·re
Aussprache
- IPA ˈeːmɪʁ, eˈmiːɐ̯, ˈeːmɪʀə, eˈmiːʀə
- Hörbeispiele:
, ![]()
- Reime -iːɐ̯
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
der Emir |
die Emire |
Genitiv |
des Emirs |
der Emire |
Dativ |
dem Emir |
den Emiren |
Akkusativ |
den Emir |
die Emire |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish