Ern
Bedeutungen
- [1] süddeutsch: der Hausflur
Lemmaverweis
Referenzen
- [1] Duden online Ern
- [1] , Band 1, Spalte 984, Artikel „Eren, Ern“
- [1] , Seite 239, Eintrag „Eren, Ern“
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Ern |
Ern |
Genitiv |
Ern |
Ern |
Dativ |
Ern |
Ern |
Akkusativ |
Ern |
Ern |
Nebenformen
- Eren
Worttrennung
- Ern, Ern
Aussprache
- IPA …
- Hörbeispiele:
- Reime -ɛʁn
Betonung
- E̲rn
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
der Ern |
die Ern |
Genitiv |
des Ern |
der Ern |
Dativ |
dem Ern |
den Ern |
Akkusativ |
den Ern |
die Ern |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish