Feldweg
Bedeutungen
- [1] schmaler, meist unbefestigter Weg zwischen Feldern
Herkunft
-
Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Feld und Weg
Synonyme
- [1] Ackerweg
Gegenwörter
- [1] Waldweg
Oberbegriffe
- [1] Wirtschaftsweg, Weg
Beispiele
- [1] Er wich auf einen holprigen Feldweg aus.
- [1] „Die endlosen Knicks neben den aufgeweichten Feldwegen verdeckten die Weite, verhinderten den Überblick.“❬ref❭ Kein ISBN.❬/ref❭
- [1] „Neben dem Bahndamm führt ein baumloser Feldweg entlang.“❬ref❭, Seite 207. ISBN 978-3-89029-399-8.❬/ref❭
- [1] „Sie hielt vor einem Krämerladen, der an der Ecke jenes Feldwegs einsam in die Landschaft gebaut war.“❬ref❭❬/ref❭
- [1] „Roman Bertini lief um die Ecke, auf den Feldweg gegen den nahen Horizont zu.“❬ref❭.❬/ref❭
Referenzen
- [1] Wikipedia-Artikel Feldweg
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Feldweg
- [1] canoo.net Feldweg
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Feldweg
- [1] The Free Dictionary Feldweg
Quellen
Substantiv, m
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
Feldweg |
Feldwege |
Genitiv |
Feldwegs Feldweges |
Feldwege |
Dativ |
Feldweg Feldwege |
Feldwegen |
Akkusativ |
Feldweg |
Feldwege |
Worttrennung
- Feld·weg, Feld·we·ge
Aussprache
- IPA ˈfɛltˌveːk , ˈfɛltˌveːɡə
- Hörbeispiele:
,
Betonung
- Fẹldweg
zählbar
Kasus |
Singular |
Plural |
Nominativ |
der Feldweg |
die Feldwege |
Genitiv |
des Feldweges, Feldwegs |
der Feldwege |
Dativ |
dem Feldweg |
den Feldwegen |
Akkusativ |
den Feldweg |
die Feldwege |
格 |
单数 |
复数 |
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish