Froufrou
Bedeutungen
- [1] das Geräusch, das Damenunterröcke aus relativ steifen Stoffen wie Taft (kamen um 1900 in Mode) bei Bewegung hervorbringen
Herkunft
- entlehnt aus französisch frou-frou , einer lautmalenden Bildung mit der gleichen Bedeutung❬ref❭ „Froufrou“, Seite 482.❬/ref❭
Oberbegriffe
- [1] Geknister, Geraschel
Beispiele
- [1] „Ging im Salon nicht die Tür? Vielleicht ist sie es – nein! Deine Schwester pflegt sich nicht durch ein solches Froufrou anzukündigen.“❬ref❭❬/ref❭
Referenzen
- [1] Duden online Froufrou
- [1] „Froufrou“, Seite 557.
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Froufrou
- [*] canoo.net Froufrou
Quellen
Substantiv, m, n
Kasus |
Singular 1 |
Singular 2 |
Plural |
Nominativ |
Froufrou |
Froufrou |
Froufrous |
Genitiv |
Froufrous |
Froufrous |
Froufrous |
Dativ |
Froufrou |
Froufrou |
Froufrous |
Akkusativ |
Froufrou |
Froufrou |
Froufrous |
Worttrennung
- Frou·frou, Frou·frous
Aussprache
- IPA fʀuˈfʀuː, fʀuˈfʀuːs
- Hörbeispiele:
, ![]()
- Reime -uː
zh-CN简体中文
deDeutsch
enEnglish