Gartenarbeit
Bedeutungen
[1] eine Arbeit zur Bestellung des Gartens mit Obst, Gemüse oder Blumen auf meist kleinen Anbauflächen
Herkunft
Determinativkompositum aus den Substantiven Garten und Arbeit , wobei das Determinans „Garten“ das Determinatum „Arbeit“ näher bestimmt
Gegenwörter
[1] Arbeit an anderen Orten: Bauarbeit , Büroarbeit , Fabrikarbeit , Grubenarbeit , Hausarbeit , Heimarbeit , Hospizarbeit , Knastarbeit , Küchenarbeit , Landarbeit , Schanzarbeit , Schularbeit , Straßenarbeit , Waldarbeit , Zimmerarbeit
Oberbegriffe
[1] Arbeit
Beispiele
[1] Bei der Gartenarbeit habe ich mir den Fuß verstaucht.
[1] So knipste ich ein paar der allzu weit hervorstehenden Ästchen ab, und das fühlte sich noch viel besser an: endlich wieder Gartenarbeit! ❬ref❭❬/ref❭
Charakteristische Wortkombinationen
[1] Gartenarbeit verrichten
Referenzen
[1] Wikipedia-Artikel Gartenarbeit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache Gartenarbeit
[1] canoo.net Gartenarbeit
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon Gartenarbeit
Quellen
Substantiv, f
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
Gartenarbeit
Gartenarbeiten
Genitiv
Gartenarbeit
Gartenarbeiten
Dativ
Gartenarbeit
Gartenarbeiten
Akkusativ
Gartenarbeit
Gartenarbeiten
Worttrennung
Gar·ten·ar·beit, Gar·ten·ar·bei·ten
Aussprache
IPA ˈɡaʁtənʔaʁbaɪ̯t, ˈɡaʁtənʔaʁbaɪ̯tn̩, ˈɡaʁtənʔaʁbaɪ̯tən
Hörbeispiele: ,
Betonung
Gạrtenarbeit
Er mag die
Gartenarbeit .
收起 ...
zählbar
Kasus
Singular
Plural
Nominativ
die Gartenarbeit
die Gartenarbeiten
Genitiv
der Gartenarbeit
der Gartenarbeiten
Dativ
der Gartenarbeit
den Gartenarbeiten
Akkusativ
die Gartenarbeit
die Gartenarbeiten
格
单数
复数
zh-CN 简体中文
de Deutsch
en English